Unserer trockene perlende Weißwein ist perfekt zum Mittag- und Abendessen mit einem harmonischen und aromatischen Schaumgeschmack. Er ist mit der uralten Technik der zweiten Gärung in der Flasche produziert, wie man in der Tradition machte. Er wird Sie mit seiner Frivolität und Leichtigkeit überraschen.
TROCKENER WEISSWEIN - 750 ml
Perlender Weißwein - 750 ml
Trocken
Wie in der Tradition produziert: 1. Gärung in Stahlfässern, 2. Gärung in der Flasche
Geschmack: kräftig, angenehm perlend, rustikal
Farbe: blassgelb
Trinktemperatur: 10-12 C°
Alkoholgehalt: 11% vol
Verwendung: perfekt, mit ersten Gängen aus der Emiliaküche, Wurstwaren, gereiften Käsen, Parmigiano Reggiano, Fleisch, Tagliatelle mit Ragù, Hüttenkäse- oder Kürbis-Tortelli, Tigelle und gnocco fritto (zwei typische Brotsorten aus Modena).
Rebsorten: weiße Trauben
Mit unseren Trauben produziert
Was bedeutet „mit zweiter Gärung in der Flasche“?
Das bedeutet, dass es eine 1. Gärung in Stahlfässern von Oktober bis März gibt. Dann füllen wir die Flaschen am Ende des Winters mit nicht völlig gegorenen Zuckern ab und schließen sie hermetisch mit einem Korken. Wir lassen der Natur ihren Lauf. Im Frühling zwischen März und April lässt die 2. Gärung, die in der Flasche stattfindet, die erste Blasen erscheinen. Im Juni ist der Wein schon bereit in all seiner angenehmen Schaumnatur getrunken zu werden. Daher dank dieser uralten Produktionstechnik ist die Flasche genutzt, um den Wein nicht nur zu erhalten sondern auch zu produzieren!
Eine eitere Merkwürdigkeit: jede Flasche ist unterschieden, deshalb kann der Wein mehr oder weniger perlend.
Der Vorteil dieser Produktionstechnik ist der kräftige und volle Geschmack und der tolle Geruch. Der Nachteil: der Weinschaum kann von der gerade geöffneten Flasche austreten, man muss deswegen immer die Gläser in Griffnähe haben und den Wein frisch trinken.
Zutaten: Traubenmost
Er enthält Sulfiten
Das verplombte Produkt behält die organoleptischen Eigenschaften 3 Jahre bei.
Verschluss. Kronenkapsel
An einem trockenen und kühlen Ort lagern
In der Schwangerschaft nicht trinken. An Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geben.